10 % Bonus sichern!
Zum Newsletter anmelden und keine Aktionen mehr verpassen
Zum Newsletter anmelden und keine Aktionen mehr verpassen
In der Landeshauptstadt Baden-Württembergs lebt es sich in der Regel auf großem Fuß. In der eleganten Königstraße kaufen die Bewohner Stuttgarts besonders gern ein. Dass da im Laufe der Jahre jede Menge Bücher und Tonträger zusammenkommen, versteht sich von selbst. Nach einer gewissen Zeit sammeln sich die Gegenstände in Schränken und Regalen. Bei den meisten Menschen verändert sich der Geschmack, sodass bereits gelesene Romane und alte Musikalben nicht mehr hervorgeholt werden. Statt solche Sachen verstauben zu lassen, ist es besser, sie zu verkaufen. In Stuttgart gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man seine alten Sachen loswerden kann. Ein beliebter Anlaufpunkt für Schnäppchenjäger ist der Flohmarkt auf dem Karlsplatz. Jeden Samstag kann man hier tolle Stücke von Büchern über Kleidung bis hin zu Antiquitäten finden. Allerdings gilt es zu bedenken, dass man als Händler auf dem Flohmarkt nicht immer Glück hat. Da muss es doch eine weitere Möglichkeit geben, oder?
Wenn man in Deutschland lebt und seine alten Gegenstände loswerden will, sollte man dies auf jeden Fall über momox tun. Im Gegensatz zu anderen Online-Plattformen wie Ebay oder Amazon kann man dank momox schnell und problemlos gebrauchte Bücher und Musik in Stuttgart verkaufen. Man muss nämlich nicht auf Käufer warten, sondern erhält sofort einen Ankaufspreis. Nicht alle Bücher und CDs bringen viel Geld ein, denn der Wert eines Titels ist von der Nachfrage und der Zahl der erhältlichen Kopien abhängig. Dabei orientiert sich momox an den Preisen in anderen Onlineshops. Um ein Buch oder eine CD über momox verkaufen zu können, muss man zuerst die momox-App auf sein Smartphone herunterladen und den Gegenstand anschließend mit dem Smartphone scannen. Man bekommt sogleich den Ankaufspreis angezeigt, den man annehmen muss, um den Verkauf abzuwickeln. Ab einem Warenwert von 5 Euro übernimmt momox die Versandkosten.
Erstausgaben sowie vergriffene Titel kann man in der Regel zu hohen Preisen loswerden. Viele ältere Bücher sind nicht im Digitalformat zu haben, sodass man gezwungen ist, das Buch in Papierform zu kaufen. Ist das Buch zudem ausgezeichnet erhalten, darf man mit einem guten Preis rechnen. Auch Fachbücher sind überaus beliebt und zählen zu denjenigen Büchern, die sich für gutes Geld verkaufen lassen. Da sie in der Regel nur für sehr kurze benutzt werden, befinden sich die meisten Exemplare in ausgezeichnetem Zustand. Vor allem Fachbücher in den Bereichen Medizin und Jura sind überaus begehrt.
CDs und Schallplatten sind für viele Musikfans nicht nur Tonträger, sondern auch Sammlerstücke. Die meisten Alben werden separat für verschiedene Märkte veröffentlicht und unterscheiden sich somit in Bezug auf die Tracks und das Design. Dasselbe gilt für Schallplatten, wobei Erstpressungen gelegentlich für Hunderte von Euro den Besitzer wechseln. Vinylplatten aus den 1970er- und 1980er-Jahren sind echte Raritäten und genießen Kultstatus. Derzeit feiert Vinyl gerade ein riesiges Comeback. Verschweißte Platten finden schnell einen Käufer und kosten auch dementsprechend mehr.
Wer seine gebrauchten Bücher in Stuttgart für einen guten Zweck hergeben möchte, kann dies bei der Caritas in Reutlingen tun. Dort werden jeden ersten Freitag im Monat Bücher gesammelt. Auch die Evangelische Gesellschaft in Stuttgart akzeptiert Buchspenden. Dort kann man seine Bücher jederzeit abgeben. Wie in jeder Großstadt findet auch in Stuttgart Bookcrossing statt. Beim Bookcrossing handelt es sich um ein Projekt zur Weitergabe von Büchern. Jedes Buch wird registriert und mit einer speziellen Nummer versehen, sodass seine Reise über die zentrale Datenbank des Projekts verfolgt werden kann. Immer wieder begegnet man Bookcrossing-Büchern in der Stuttgarter Straßenbahn oder in Cafés, auf Parkbänken und in öffentlichen Bücherschränken.
Um die alten Bücher loszuwerden, gibt es in Frankfurt viele der originellen offenen Bücherschränke. Diese Regale stehen in der Öffentlichkeit in Parks, auf Plätzen oder auch vor Hauseingängen und sind rund um die Uhr zugänglich. Hier kann man seine alten Bücher einfach dazustellen. Und wenn man mag, kann man dabei auch gleich schauen, ob man nicht ein interessantes Buch zum Mitnehmen findet. Es gibt in der ganzen Stadt verteilt weit mehr als 50 Bücherschränke – am besten schaut man selbst nach einem in der Nähe.
Sie können hier den nächsten Paketshop in Ihrer Nähe finden. Alternativ können Sie auch in die DHL Filiale Ihrer Wahl gehen oder am besten lassen Sie ganz einfach und bequem, Ihr Paket zu Hause abholen.
Natürlich! Wir bemühen uns jeden Tag, in Ihrer Nähe zu sein. Aus diesem Grund wachsen wir mit unserem Angebot in diesen Städten:
Zusätzlich können Sie uns in ganz Deutschland, Österreich und Frankreich finden.
momox verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen nachzuvollziehen. Dies ist in vielen Fällen notwendig zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalitäten der Website. Außerdem analysieren wir im Falle Ihrer Einwilligung durch Auswahl von „Alle Akzeptieren“ mit solchen Technologien die Nutzung unserer Website und können Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Ihre Einstellungen können Sie individuell anpassen und im Nachgang jederzeit hier ändern.